|
|
WebEngineers 3m5., Dresden Eigenbezeichnung, Typo3-Agentur, B2B, 2016Entwicklung einer neuen Eigenbezeichnung, die dem heutigen und künftigen Selbstverständnis entspricht: WebEngineers reflektiert sowohl die Innen- wie auch die Außensicht treffend und positiv.
|
|
|
Audi, Ingolstadt Namenstest, Mobility Services, B2C, 2016Überprüfung mehrerer Namen für einen neuen Auto-Mietservice. Aus dem Test auf internationale Verwendbarkeit, Adäquanz und Assoziationen in einer Vielzahl von Märkten und Sprachen erwies sich Audi on demand als eindeutiger Favorit.
|
|
|
Audi, Ingolstadt Namenstest, Mobility Services, B2C, 2014Überprüfung mehrerer Namen für ein neues Angebot von flexiblen Leasingpaketen. Aus dem Test auf internationale Verwendbarkeit, Adäquanz und Assoziationen in einer Vielzahl von Märkten und Sprachen ging Audi select als Sieger hervor.
|
|
|
BdKom® BdP Bundesverband Deutscher Pressesprecher, Berlin Umbenennung, Verband, B2B, 2019Beratung zur Positionierung und Unterstützung bei der Findung eines neuen Namens für den Bundesverband Deutscher Pressesprecher in Berlin.
|
|
|
Bora Lüftungstechnik, Raubling/Rosenheim Naming-Beratung, Haushaltsgeräte, B2C, 2013BORA ist der Pionier und Marktführer im Bereich „Kochfeldabzüge“ in Deutschland. Im Vorfeld der Sortimentsausweitung auf Kochfelder überprüften wir von BORA entwickelte Liniennamen, überarbeiteten die zukünftige Liniennamenstrategie und entwickelten alternative Namen.
|
|
|
BORA Pure® Bora Lüftungstechnik, Raubling/Rosenheim Produktname, Haushaltsgeräte, B2C, 2018Als Ergänzung zum bestehenden Kochfeld mit integriertem Abzug - BORA Basic - führte der stark wachsende Mittelständler aus Oberbayern eine neue Produktlinie BORA Pure ein, die sich durch zurückhaltende Gestaltung und Reduzierung aufs Wesentliche auszeichnet.
|
|
|
IXO® Bosch Power Tools, Leinfelden-Echterdingen Produktmarke, Elektrowerkzeug, B2C, 2003Der erste Akku-Schrauber mit Li-Ion-Akku. Sein Name betont besonders die Eigenschaften „klein“ und „flink“. Ixo verkörpert Leichtigkeit und geringe Größe bei perfekter Technik. Der freundliche Klang repräsentiert den immer gegenwärtigen kleinen Helfer. * * Werner Brandl als verantwortlicher Projektleiter bei Nomen
|
|
|
Großkommentar C.H. Beck Verlag, München Naming-Beratung, Fachmedien, B2B, 2014Analyse vorhandener Alternativnamen sowie Kreation weiterer Titel für einen völlig neuen Großkommentar zum Zivilrecht des größten deutschen Fachverlages für juristische Literatur und entsprechende Datenbanken in München.
|
|
|
Servity® DCON, Kaiserslautern Markenname, ERP-Software, B2B, 2019Neue Marke für eine Enterprise Service Management Software zum internationalen Einsatz in großen Unternehmen und Behörden. Servity ist unmittelbar attraktiv und quasi selbsterklärend, und dennoch als Wortmarke eingetragen.
|
|
|
KartenRegie DZ Bank, Frankfurt am Main App-Name, Finanz-Service, B2C, 2014Entwicklung eines Namens mit freien Domains für eine App der DZ BANK in Frankfurt. Über Kartenregie können die Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken Transaktionen auf der Kreditkarte überwachen und ihre persönlichen Finanzen via Smartphone verwalten.
|
|
|
TxB ganzheitlich gestalten DZ Bank, Frankfurt am Main Slogan-Entwicklung, Finanz-Service, B2B, 2022Finden eines Slogans in deutscher Sprache, der die leistungsbezogene Positionierung des Geschäftsfeldes Transaction Banking der DZ BANK reflektiert. „TxB ganzheitlich gestalten“ kennzeichnet Publikationen in den Bereichen Payment, Zahlungsverkehr und Kreditkartengeschäft und kommt auf B2B-Veranstaltungen zum Einsatz.
|
|
|
Hütts® Dr. Karg's, Schwabach / Nürnberg Produktmarke, Food / Snack, B2C, 2018Ein rustikales Knabbergebäck als perfekte Alternative zu Chips und Flips. Gesund und schmackhaft, konventionell oder Bio, viele leckere Geschmacksrichtungen. Der Name Hütts positioniert klar in der Welt der Gemütlichkeit und des rustikalen Genusses.
|
|
|
Girogo® EURO Kartensysteme, Frankfurt am Main Finanzmarke, Bezahlfunktion, B2C, 2012Entwicklung des Namens für eine kontaktlose, elektronische Bezahlfunktion zur Verwendung auf Smartcards. Die Namenselemente „giro“ und „go“ vermitteln die fixe Anwendung im Zahlungsverkehr. Zudem harmoniert Girogo mit „girocard“ - kann aber genauso alleine stehen.
|
|
|
Secoder® EURO Kartensysteme, Frankfurt am Main Gattungsmarke, Technologie, B2C, 2008Die neue Gattungsmarke Secoder der EURO Kartensysteme bzw. des ZKA wird an Hersteller von Kartenlesern lizenziert. Der leicht zugängliche Name fokussiert Sicherheit und Codierung. Die Nähe zum Begriff „Decoder“ unterstützt Akzeptanz und Verstehen.
|
|
|
Aerosense® Frequentis, Wien / Österreich Positionierungs-Workshop, Kommunikationstechnologie, B2B, 2018Workshop mit Mitarbeitern der Frequentis in Wien und der Deutsche Flugsicherung in Langen. Gemeinsam wurde die Positionierung eines neuen Joint Ventures für Remote Tower überprüft und der Name Aerosense entwickelt.
|
|
|
Life-X® Frequentis, Wien / Österreich Positionierungs-Workshop, Kommunikationstechnologie, B2B, 2014Workshop mit dem österreichischen Weltmarktführer für Flughafenkommunikation in Wien. Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde die Positionierung des Neuproduktes definiert und der Name Life-X für ein neues Produktsystem entwickelt.
|
|
|
Vitalsphere® Frequentis, Wien / Österreich Positionierungs-Workshop, Kommunikationstechnologie, B2B, 2015Workshop beim österreichischen Weltmarktführer für Flughafenkommunikation und Mitglied des ATX Prime. Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde in Wien die Neupositionierung des Geschäftsfeldes ATM Networks definiert und der Name Vitalsphere für die dazugehörigen Produkte entwickelt.
|
|
|
Gore, Putzbrunn / Feldkirchen-Westerham Namenssystem + Namen, Fashion, B2C, 2020Überarbeitung eines inhouse entwickelten Namenssystems für GORE Wear. Ergänzend wurden mehr als 30 prototypische Namen in verschiedenen Kategorien für den Marktstart 2021 entwickelt.
|
|
|
GORE-TEX Extraguard Gore, Putzbrunn / Feldkirchen-Westerham Ingredient Brand, Arbeitsschutz, B2B, 2021Hi-Tech Textilkomponenten für Schuhe und Stiefel bei Arbeitsschutz und Feuerwehr. Die neue Ingredient Brand GORE-TEX EXTRAGUARD vermittelt sowohl den außergewöhnlichen wie den außenliegenden Schutz perfekt.
|
|
|
Gigahub H-TEC SYSTEMS / Quest One, Augsburg / Hamburg Eigenbezeichnung, Energiewirtschaft, B2B, 2024Namensgebung für den neuen Gigahub in Hamburg - die neue Fabrik und Firmenzentrale für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure des deutschen Wasserstoffpioniers Quest One, ehemals bekannt als H-TEC SYSTEMS.
|
|
|
Idyllica® HDI Vier CE / Private Equity, München Unternehmensmarke, Agrar, B2B, 2022Unternehmensmarke für ein neues, globales Aufforstungskonzept, verbunden mit sozialen Entwicklungsschritten. Idyllica hilft durch das Pflanzen von Neem-Bäumen dabei, Flächen zu rekultivieren und CO2 zu binden.
|
|
|
Neemavera® HDI Vier CE / Private Equity, München Produktname, Kosmetik, B2C, 2024Bezeichnung für einen extrem wertvollen Kosmetikinhaltsstoff, der aus den Blättern des Niembaums gewonnen wird. Der neue Markenname Neemavera wird als Ingredient Brand in den Produkten der Marke Natüür verwendet.
|
|
|
Axera® Haufe FIO, Freiburg Markenname, Immobilien-Software, B2B, 2016Der Name axera für ein ERP-System in der Cloud ist im Marktumfeld einzigartig. Er verkörpert den agilen Ansatz der neuen Lösung wie auch die Software als Dreh- und Angelpunkt des Workflows in der Immobilienverwaltung.
|
|
|
Better Business Haufe, Freiburg Servicebeschreibung, Analyse-Software, B2B, 2019Attraktive beschreibende Bezeichnung, die mehrdeutig vielversprechend Steuerberater wie deren Kunden anspricht. Konkret geht es um Tools der Unternehmensberatung, um Geschäft besser zu analysieren und verbessern zu können.
|
|
|
Digital Thinking Haufe, Freiburg Servicename, Weiterbildung, B2B, 2020Klarer und zugänglicher Name für das Weiterbildungsangebot Digital Thinking für Steuerberater. Der Name steht für die Vermittlung der für die Zukunft essentiellen Denkweisen, gleich ob KI, Design Thinking oder andere.
|
|
|
IVU Traffic Technologies, Berlin Namenssystem, Software + Hardware, B2B, 2008Analyse aller bestehenden und geplanten Software- und Hardwareprodukte im Segment ÖPNV, Entwurf einer stringenten Namensstrategie inkl. Produktnamen. Für die Gesamtsuite wurde ein einfach und langfristig anwendbares Namenssystem mit Familienmarker entwickelt.
|
|
|
Corio® / Dyneo® / Magio® Julabo, Seelbach Markennamen, Medizintechnik, B2B, 2014JULABO Laborgeräte aus dem Schwarzwald ist ein führender Hersteller von Temperiergeräten mit hochpräziser Regeltechnik für Wissenschaft, Forschung und Industrie. Für den globalen Vertrieb entwickelten wir die Namen Corio, Dyneo und Magio für Thermostate unterschiedlicher Features.
|
|
|
Minimise risk, maximise performance KWS SAAT, Einbeck Claim-Entwicklung, Agrar, B2B, 2023Kreation eines Claims für den Weltmarktführer, um die Besonderheiten von neuen Zuckerrübensorten mit hoher Toleranz gegen Vergilbungsviren herauszuheben. Besonders wichtig war dabei, Versprechen zu machen, die definitiv eingehalten werden können.
|
|
|
Synact® Knorr-Bremse, München Markenname, Auto / Truck, B2B, 2016Für eine neue Reihe von LKW-Scheibenbremsen des Weltmarktführers aus München wurde ein Name gesucht. Das besondere Zusammenspiel der vielen Verbesserungen im Detail sollte sich auch im Namen niederschlagen, deshalb: SYNACT.
|
|
|
Friction Technologies Knorr-Bremse, München Geschäftsbereichsname + Namenssystem, Schienenfahrzeuge, B2B, 2018Definition des Namenssystems für ein durch Zukäufe vergrößertes Produktportfolio sowie Namensfindung für den Unternehmensbereich Friction. So bündelt Knorr-Bremse, der Weltmarktführer für Bremssysteme, seine Bremsbeläge und Bremsklötze künftig in der neuen Einheit Friction Technologies.
|
|
|
Data2Action Knorr-Bremse, München Digitalmarke, Schienenfahrzeuge, B2B, 2024Neue, umfassende Dachmarke für die digitale Expertise und die Verknüpfungsmöglichkeiten der Knorr-Bremse Rail Systeme und Technologien. Der Name legt dabei klar den Fokus auf den Nutzen und die Handlungsabfolge für die Anwender: Data2Action
|
|
|
Knorr-Bremse, München Namensarchitektur, Schienenfahrzeuge, B2B, 2020Namenssystem für das komplette Portfolio der im MDAX notierten Knorr-Bremse AG, Division Rail. Das Projekt umfasste Portfolioerfassung, Erstellen von Systematik und Regeln, und natürlich die Kreation eines Namensmusters sowie dazu passend mehr als 100 sprechender Namen.
|
|
|
Avanto® Linde Gas, Unterschleißheim Service-Trademark, Engineering, B2B, 2006Linde Gas ist der führende Anbieter von Medizin- und Industriegasen in Europa. Der global einsetzbare, sympathische Markenname Avanto für Dienstleistungen in der Lebensmittelindustrie wurde zuerst in Nordeuropa und schrittweise international eingeführt.
|
|
|
Mercateo Unite® Mercateo, Leipzig Workshop + Namenskreation, ERP-Software, B2B, 2016Definition der passenden Namensstrategie für einen neuen Service der Mercateo AG und Erarbeitung der assoziationsstarken Subbrand Unite. Diese gewann in der Folge stark an Bedeutung und resultierte schließlich im neuen Namen für Mercateo!
|
|
|
Froop® Molkerei Müller, Aretsried Produktgruppenmarke, Food / Mopro, B2C, 2002Name für einen innovativen Fruchtjoghurt mit Potential zur internationalen Verwendung als Produktgruppenname. Froop vermittelt enorme Fruchtigkeit und Spaß und kann für eine breite Range von fruchtigen Produkten verwendet werden. * * Werner Brandl als verantwortlicher Projektleiter bei Nomen.
|
|
|
Optical Measurement Solutions Polytec, Waldbronn Slogan-Kreation, Technologie, B2B, 2025Gemeinsame Kreation sowie Verfeinerung und Recherchen zur Findung eines zeitgemäßen Claims für verschiedene Märkte. 2025 erfolgte die Einführung von Optical Measurement Solutions in USA.
|
|
|
Woodox® Private Equity, Leipzig Unternehmensmarke, Energie, B2C, 2008Entwicklung eines Markennamens für ein Unternehmen im Bereich „erneuerbare Energien“ sowie dessen Hauptprodukt Holzpellets. Woodox verweist einfach verständlich auf den nachhaltigen Rohstoff Holz, ist kraftvoll und optisch attraktiv.
|
|
|
Ideamed Private Equity, Bad Wiessee Unternehmensname, Health, B2B, 2016Unternehmensname inklusive .de Domain für eine bayerische Gesundheitsgruppe, die Kliniken, Praxen, Therapieeinrichtungen und Fortbildungsstätten vereint. Der Name Ideamed ist leicht verständlich und attraktiv, gleichzeitig aber offen für neue Geschäftsentwicklungen im medizinischen Feld.
|
|
|
Privia / Optia / Citylife / Easylife Recaro, Marktleugast Produktmarken-Systeme, Kindersitze + Kinderwagen, B2C, 2014Namenssystem für Kindersitze und Kinderwagen inkl. Babyschalen sowie Kreation entsprechender Produktmarkennamen für abgestufte Produktportfolios. Nach Entwurf verschiedenster Systeme wurden für Kindersitze und Babyschalen Privia und Optia, für Kinderwagen Citylife und Easylife ausgewählt und eingeführt.
|
|
|
Certium® Rohde & Schwarz, München Produktmarke, Kommunikationstechnologie, B2B, 2019Markenname für das ATC-Portfolio von Rohde & Schwarz - vom Mikrofon über das Funkgerät bis zur Antenne. CERTIUM verkörpert das Motto „Security by Design“ und steht für perfekte Performance sowie 100% Verlässlichkeit im sicherheitskritischen Umfeld.
|
|
|
Soveron® Rohde & Schwarz, München Produktmarke, Kommunikationstechnologie, B2B, 2017Globaler Markenname für eine neue Generation von softwaredefinierten Funkgeräten. Der Name Soveron spricht souveräne Staaten als Kunden an und weist auf besonders sichere und einzigartig angepasste Lösungen für behördliche und militärische Anwendungen hin.
|
|
|
Pro / Prime / Core Sick, Waldkirch Portfoliomarker, Maschinenbau, B2B, 2012Für drei Produkt-Cluster von Sick, abgestuft nach Technologie und Kundenbedürfnissen, wurde ein System aus drei Begriffen gesucht. Zielgruppen waren der Vertrieb und die Anwender aus vielen Branchen. Die Lösung: Pro, Prime und Core.
|
|
|
TeleAlarm, Leipzig Markenberatung, Elektronik, B2B, 2024Namensberatung und Markenberatung zu Veränderungen am Namenszusatz sowie der Logogestaltung in Kooperation mit einem Design-Partner.
|
|
|
Testo Instruments Testo, Titisee im Schwarzwald Divisionsname, Messgeräte, B2B, 2025Entwicklung der Namensstrategie für den fünften Divisionsnamen im Konzern, Ausarbeitung verschiedenster Beispiele und Definition des richtigen Pfades mit dem beschreibenden Ergebnis Testo Instruments.
|
|
|
Testo, Lenzkirch Markenanalyse, Messgeräte, B2B, 2009Basierend auf Wortfeldanalyse und semantischer Strukturierung bestehender Markenwerte, erarbeiteten wir in mehreren Workshops zentrale Markenwerte und deren Attribute. Die Ergebnisse dienen dem Controlling von Markenarbeit und Werbeaktivitäten.
|
|
|
Saveris® Testo, Lenzkirch Markenname, Messgeräte, B2B, 2008Entwicklung eines einzigartigen Markennamens für ein neues Messsystem der Testo AG mit Sitz im Schwarzwald. Der Kunstname Saveris harmoniert perfekt mit der Absendermarke und integriert die Themengebiete „Wissen“ und „Kompetenz“.
|
|
|
Aygo® Toyota Europe, Brüssel Markenname, Auto, B2C, 2005Name für einen Kleinwagen von Toyota, der die Avantgarde der jungen Autofahrer anspricht. Aygo ist ein völlig eigenständiger Name, künstlich bzw. frei erfunden - dabei aber freundlich und sympathisch. Besonders herausfordernd war die Verfügbarkeit aller relevanten Domains. * * Werner Brandl als verantwortlicher Projektleiter bei Nomen
|
|
|
GenerationenDepot Versicherungskammer Bayern, München Servicename, Versicherung, B2C, 2010Attraktiver und leicht verständlicher Name für ein steueroptimiertes Altersvorsorgeprodukt. Das GenerationenDepot eignet sich insbesondere zur Übertragung von Vermögen auf Erben und vermittelt das Konzept einer effizienten, langfristigen Geldanlage.
|
|
|
Leistung zu Lebzeiten Versicherungskammer Bayern, München Servicename, Versicherung, B2C, 2013Neue Bezeichnung für ein wichtiges Feature der Lebensversicherung, die „vorgezogene Todesfallleistung“. Der neue Begriff „Leistung zu Lebzeiten“ verändert die Perspektive und ist trotzdem ehrlich.
|
|
|
StartSchutz Versicherungskammer Bayern, München Servicename, Versicherung, B2C, 2011Aussagekräftiger Name für eine Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Schüler, Studenten, Azubis und Berufsanfänger mit Eintrittsalter von 15 bis 30 Jahren. Der Name StartSchutz kennzeichnet den gemeinsamen Nenner und die Lebenssituation der Kernzielgruppe.
|
|
|
Curamenta ® Vitos digitale Gesundheit GmbH, Kassel Markenname, Gesundheitswesen, B2C, 2022Entwicklung des Markennamens Curamenta für eine digitale Plattform (Website + App). Sie bietet Informationen und unterstützt das Patientenmanagement der Kliniken der Verbände KBO, LVR, LWL, Vitos in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen.
|
|
|
Vitos Südhessen Vitos, Kassel Workshop, Gesundheitswesen, B2B + B2C, 2021Für die verschmolzenen Gesellschaften Riedstadt und Heppenheim wurde ein ortsbezogener Name gesucht, der allen jetzigen und künftigen Standorten Genüge tut. Aus 12 Alternativen wurde im Namensworkshop der neue Name Vitos Südhessen ausgewählt.
|
|
|
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Vitos, Kassel Workshop, Gesundheitswesen, B2B + B2C, 2020Der Name der psychiatrischen Kliniken von Vitos für junge Menschen in Hessen sollte einheitlich werden. Es wurden Namensvarianten erarbeitet und ein neues Muster entschieden. Dieses beinhaltet die Kernthemen Kinder, Jugend sowie psychische Gesundheit.
|
|
|
Consumer Electric® WMF, Geislingen/Steige Divisionsname, Haushaltsgeräte, B2B, 2011Als Folge von Firmenübernahmen stellte sich die Frage nach der Benennung bestehender sowie zukünftiger Geschäftsbereiche. Wir unterstützten WMF bei der Auswahl des neuen Namens für den Geschäftsbereich Elektrokleingeräte, Consumer Electric.
|
|
|
Linexo Wertgarantie SE, Hannover Servicemarke, Mobility, B2B + B2C, 2024Entwicklung der Wortmarke Linexo inkl. .com und .de Domains für einen Partner für aktive Mobilität. Das neue Mobilitätsangebot des etablierten Spezialversicherers WERTGARANTIE aus Hannover bietet Fahrradversicherung und Dienstrad-Leasing aus einer Hand.
|
|
|
Turbulence® Wrigley, Unterhaching Subbrand, Food / Sweets, B2C, 2011Naming-Projekt für die Geschmacksvariante Wassermelone unter der Marke 5 GUM von Wrigley. Der Name Turbulence passt perfekt in die bestehende Namensstruktur der ungewöhnlichen und bildhaften Sortennamen in der 5 GUM Range.
|
|
|
Flood® Wrigley, Unterhaching Subbrand, Food / Sweets, B2C, 2010Name für eine neue Subbrand unter der Lifestyle-Marke 5 GUM zur Verwendung in Gesamteuropa. Flood für den Geschmack „Rote Beeren“ passt perfekt in die bestehende Namensstruktur und zeichnet sich durch Bildhaftigkeit und die vielfältigen passenden Assoziationen aus.
|